Klimawende selbst gemacht: Goethe-Schüler*innen bauen eigene Solaranlage auf Schuldach
PRESSEMITTEILUNG Kassel, 14. Mai 2025 – Auf dem Dach des Goethe-Gymnasiums I im Kasseler […]
PRESSEMITTEILUNG Kassel, 14. Mai 2025 – Auf dem Dach des Goethe-Gymnasiums I im Kasseler […]
Endlich einfachere Balkonkraftwerke für Mieter*innen und im Wohnungseigentum Mitte Oktober 2024 ist es endlich […]
Förderung für Balkonkraftwerke Stadt Kassel startet Stand 04.03.2025: Seit Mitte Oktober letzten Jahres können […]
Dach-Photovoltaik und Balkonkraftwerke endlich vereinfachen in Mietwohnungen und Wohneigentum Das „Recht auf Solar“ könnte […]
80 kWp für die Jugendburg Zwei Wochen, zwei Dutzend Freiwillige, eine große Photovoltaik-Anlage: auf […]
Balkonsolar für die Baugenossenschaft deutscher Kriegsopfer eG Seit Kurzem gibt es auch für die […]
Vergütung auch für bestehende Balkonkraftwerke in Kassel möglich Gute Neuigkeiten: Nachdem seit März neue […]
Beim 1. SolarCamp Kassel vom 23.7. bis 5.8. können sich 25 junge Menschen ab 16 Jahren das Basiswissen für die Installation von Photovoltaik-Anlagen aneignen.
Mit 24 anderen Teilnehmer*innen im Alter von 16 bis 30 Jahren lernst du in den zwei Wochen vom 23. Juli bis 5. August 2023 das Wichtigste, was es rund um Photovoltaik zu wissen gilt.
Vergütung für eingespeisten Strom von neuen Balkonkraftwerken bei den Städtischen Werken Kassel Nach einem […]
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
oc5r06cla9yu | session | No description |
oc_sessionPassphrase | session | No description available. |
__Host-nc_sameSiteCookielax | 79 years 2 months 3 days 9 hours 10 minutes | No description available. |
__Host-nc_sameSiteCookiestrict | 79 years 2 months 3 days 9 hours 10 minutes | No description available. |