Was war, was kommt?
![Solidarische Energiewirtschaft im SoLocal-Büro](https://www.solocal-energy.de/wp-content/uploads/2021/09/UNIKAT_solocal_03-150x150.jpg)
![](https://www.solocal-energy.de/wp-content/uploads/2022/01/UNIKAT_solocal_04-150x150.jpg)
![](https://www.solocal-energy.de/wp-content/uploads/2022/01/UNIKAT_solocal_02-150x150.jpg)
![](https://www.solocal-energy.de/wp-content/uploads/2022/01/IMG_1445-150x150.jpg)
Ein ereignisreiches Jahr 2021 liegt hinter uns und was alles in 2022 passieren wird, können wir jetzt noch gar nicht wissen. Hier trotzdem der Versuch eines Überblicks über Erreichtes und Geplantes.
2021
Wir haben ca. 30 Balkonkraftwerke installiert, an den verschiedensten Orten: Ganz klassisch am Balkongeländer, an der Fassade, auf der Garage, im Garten… Ein paar Eindrücke findet ihr hier. Damit haben wir in dem Bereich 17 kWp Solarleistung installiert! Damit sparen die stolzen Solarpionier*innen jeweils ca. 2 Tonnen CO2 über 20 Jahre ein. Somit haben wir im Bereich Balkonkraftwerke also eine CO2-Einsparung von ca. 60 Tonnen CO2 in den nächsten 20 Jahren ermöglicht! Außerdem freuen wir uns sehr über den Teamzuwachs Anni, die seit Mitte November fleißig bei den Balkonkraftwerken unterstützt.
Auch der erste Nachbarschaftskreis Klimawende ist im Kasseler Stadtteil Unterneustadt an den Start gegangen. Aktuell bringt die Gruppe die ersten Projekte, wie einen Balkonkraftwerksworkshop und einen Fahrrad-Tag an den Start. Besonders erfreulich ist die Förderung des Workshops durch den Ortsbeirat Unterneustadt. Aktuelles ist hier zu lesen.
Im Bereich Solarselbstbau haben wir die ersten 3 Anlagen installiert, dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt und vor allem natürlich viel Spaß mit den Solarpionier*innen auf den Baustellen gehabt: Eine 3,9 kWp Garagen-Anlage, eine 13 kWp-Dach-Anlage und die Erweiterung einer bestehenden PV-Anlage um 5,2 kWp haben das Licht der Welt erblickt und produzieren jetzt fleißig Sonnenstrom. Ein ausführlicher Bericht sowie ein schickes Zeitraffer-Video finden sich hier.
Im Jahr 2021 haben wir 35 Veranstaltungen durchgeführt und damit ca. 680 Menschen erreicht! In einigen Webinaren durften wir über unsere Visonen und Praxisansätze für eine solidarische Bürgerenergiewende sprechen und viele Ehrenamtliche in Klimakommunikation schulen.
Aber wir waren nicht nur in Kassel & Umgebung aktiv, sondern auch überregional!
- Mit dem Umweltinstitut München haben wir ein Video zu Balkonkraftwerken gedreht,
- haben eine überwältigende Spendenkampagne für die Anschaffung unseres Schwerlastenrads SolarLa erfolgreich durchgeführt,
- den 3. Platz beim Community Voting von „Think Global, Act Local“ gemacht,
- sind Mitglied beim Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland geworden,
- haben Lerneinheiten für die Europäische Bürgerenergieakademie aufgenommen,
- wurden als „Projekt Nachhaltigkeit 2021“ ausgewähl,
- hatten einen Artikel in der Deutschen Welle und…
- haben die Entrepreneurs4Future Kassel mitgegründet.
Ganz schön viel los! (Und das war nur eine Auswahl…)
2022
Was planen wir also für für 2022?
Natürliche viele weitere Workshops & Vorträge, denn wir glauben: Für eine gerechte Energiewende müssen wir alle mitnehmen und noch viel mehr Menschen außerhalb der „öko-Blase“ erreichen!
Vor allem werden wir aber uns weiter auf den Bau kleiner und großer Solaranlagen konzentrieren. Denn jedes kWp zählt und spart CO2-Emissionen!
Die erste Solarselbstbaugemeinschaft wird an den Start gehen, in dem wir gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften im Solarbereich etablieren wollen und mit nun 2 Balkonkraftwerks-Profis wollen wir die Fassaden mit geballter Power solarisieren. Dazu gehören auch Sammelbestellungen für das Kasseler Umland und eine Übergangslösung für Menschen mit Stromsperre sowie weitere Kooperationsprojekte mit der DGS und der cdw-Stiftung für KiTas.
Dank einer Förderung der Postcode Lotterie könenn wir die Nachbarschaftskreise professionalieren und in einen weiteren Stadtteil Kassels bringen.
Wir freuen uns auf viele weitere Fahrten mit unserem Lieblings-Lastenrad Solarla auf Kassels Straßen – und auf die Begegnungen mit Euch, unserer Community!
Unser Verein freut sich auch über eine breitere Basis – wenn Du noch nicht Mitglied bist, kannst du dies hier unkompliziert werden!
…und unser Vereinskonto freut sich jederzeit über euren Support in Form von Spenden 😉
Ihr habt Ideen für uns? Her damit, meldet euch gerne!
Auf in die solare Zukunft Kassels!
![](https://www.solocal-energy.de/wp-content/uploads/2020/05/Unbenanntes_Projekt-3-296x300.png)
Erklärung Cookies und Datenschutz
Wir nutzen auch Cookies von Drittanbieter*innen, um zu verstehen, welche Teile der Website Ihr wie nutzt, damit wir sie verbessern können. Diese Cookies werden aber nur bei Eurer ausdrücklichen Einwilligung in Eurem Browser gespeichert. Standardmäßig sind sie ausgeschaltet, wir bitten Euch jedoch darum, sie einzuschalten, damit wir die Website an Euch als Nutzer*innen anpassen können. In der Regel sollte das Deaktivieren der nicht erforderlichen Cookies aber dennoch die komplett normale Nutzung der Website ermöglichen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
oc5r06cla9yu | session | No description |
oc_sessionPassphrase | session | No description available. |
__Host-nc_sameSiteCookielax | 79 years 2 months 3 days 9 hours 10 minutes | No description available. |
__Host-nc_sameSiteCookiestrict | 79 years 2 months 3 days 9 hours 10 minutes | No description available. |