SolarCamp Kassel
Energiewende Nordhessen. Pack mit an!
Sonntag, 23. Juli bis Samstag, 5. August 2023

Der Klimaschutz stockt – es fehlen die Hände für die Energiewende. Das wollen wir ändern! Schnupper’ zwei Wochen lang beim SolarCamp Kassel ins Klimahandwerk rein.

Mit 24 anderen Teilnehmer*innen im Alter von 16 bis 30 Jahren lernst du in den zwei Wochen vom 23. Juli bis 5. August 2023 das Wichtigste, was es rund um Photovoltaik zu wissen gilt. Gemeinsam zelten wir direkt an der schönen Fulda zwischen zwei Bootshäusern, die uns als Schulungsräume dienen. Vormittags versorgen wir dich mit der nötigen Theorie zu Photovoltaik, Elektrotechnik und Arbeitssicherheit, nachmittags schraubst du dann am Musterdach und einer Demo-Anlage. Abends und am Wochenende gibt es an der Fulda schöne Möglichkeiten für eine vielfältige Freizeitgestaltung. In der zweiten Woche baut ihr dann auf realen Baustellen bei Handwerksbetrieben aus der Region mit. Von Küche bis Programm ist vieles vorbereitet, aber am Ende braucht es dich, um das SolarCamp mit Leben zu füllen!
Hier erhältst du einen Eindruck vom tollen Pilotprojekt, das letzten Sommer in Braunschweig stattgefunden hat:
In Kassel wurde das Projekt von der ehrenamtlichen Wattbewerb-Gruppe aus der Taufe gehoben. Zusammen mit dem Kasseler Solarverein SoLocal Energy e.V. setzen wir das Projekt nun in Kooperation mit Stadt und Landkreis Kassel, der lokalen cdw-Stiftung, dem Kasseler Solarunternehmen SMA, dem VDE Kassel und dem regionalen Kompetenznetzwerk deENet um.
Unterstützt wird das Projekt durch die Ausbildungsberatung der Handwerkskammer Kassel und verschiedene Handwerksbetriebe aus der Region.
Vielleicht hast du danach ja Lust, bei einem der Kooperationsbetriebe eine Ausbildung oder einen Nebenjob anzufangen? Oder dich gar selbständig zu machen in der Photovoltaik?
Auf dieser Website findest du alle Informationen zum SolarCamp:
Erzähl gern vom SolarCamp und leite den Link hier zur Website oder das Plakat und den Flyer weiter! Wenn du davon etwas bei dir aufhängen oder auslegen magst, komm gern bei uns vorbei und hol dir Material ab oder schreib uns deine Adresse.
Falls du weitere Fragen hast, melde dich gern unter info@wattbewerb-kassel.de. Bei dringenden Fragen kannst du Arvid für das SolarCamp-Team auch unter 0561 4739 169-3 erreichen.