Energiearmut muss bekämpft werden!

Gemeinsam mit den Teilnehmenden eines Barcamps auf dem Barcamp am 8.10. in Fulda haben wir ein Impulspapier verfasst, um Bürgerenergie-Akteur*innen in die Verantwortung zunehmen, sich politisch, gesellschaftlich und auch ganz konkret für die Menschen vor Ort einzusetzen und die Energiearmut abzumildern, die diesen Winter vielen Menschen drohen wird.
Die Anregungen reichen von politischen Forderungen über überregionaler und lokaler Organisierung bis hin zu ganz konkreten, sofort umsetzbaren Maßnahmen, wie z.B. dem Verschenken von Balkonkraftwerken
Die Energiepreiskrise ist Ausdruck der geopolitischen und ökologischen Krisen und fordert von uns gesamtgesellschaftliche Solidarität. Die Menschen und ihre Grundbedürfnisse müssen nun im Vordergrund stehen und Abmilderungsangebote schnell, unbörokratisch und auf Augenhöhe organisiert werden.
Wir als Bürgerenergie-Akteur*innen haben aufgrund unserer Expertise und Ressourcen eine besondere Verantwortung, finden wir. Lasst sie uns nutzen!
Für eine gerechte Energieversorgung für alle!
